Johanniter-Kindertagesstätte "Am Seelein"

ca. 12 Monate bis zur Einschulung

Adresse
Johanniter-Kindertagesstätte "Am Seelein"
Ossietzkystraße 8
97084 Würzburg
Träger
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Waltherstraße 6
97074 Würzburg
kita.amseelein@johanniter.de
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/einrichtung/kindertagesstaette-am-seelein-in-wuerzburg-774
0931/615420-10 (Birgit Ruppert)
Öffnungszeiten07:00 - 16:00 Uhr
Schließtagepro Bildungsjahr ca. 20 Tage
Religion christlich
Besonderes pädagogisches Konzept Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Die Kita Am Seelein wird im Jahr 2023/2024 in einen Neubau (Brüsseler Str. 4) am Heuchelhof ziehen und damit Platz für 24 Krippen- und 50 Kindergartenkinder bieten. 

Interessierte Erzieher, Kinderpfleger, Praktikanten etc. (m/w/d) dürfen gerne Kontakt (← hier klicken) mit uns aufnehmen bzw. sich auch gerne direkt bewerben: Hier kommen Sie direkt zur Stellenausschreibung.

Vorstellung

Die Johanniter-Kindertagesstätte "Am Seelein" besteht aus einer Kleinkindgruppe für 12 Kinder ab ca. 12 Monaten und einer altersgemischten Gruppe für 25 Kinder ab 2 1/2 Jahren bis zum Schuleintritt. Wir befinden uns derzeit in unserer Übergangskita in der Ossietzkystraße 8, bis unser Neubau fertiggestellt ist.

Vorstellung/Besonderheiten

Die Planung unseres Neubaus zum 01.09.23 in der Brüsseler Str.

Räumlichkeiten

Für jede Gruppe gibt es einen liebevoll eingerichteten Gruppenraum mit zahlreichen Spielmöglichkeiten.

Die große Gemeinschaftsküche ist von beiden Gruppen aus zugänglich.

Im Schlafraum können die Krippenkinder in den einzelnen Betten ihren Mittagsschlaf halten.

Außenanlagen

Der Außenbereich bietet den Kindern verschiedene Spielattraktionen sowie ein schattiges Plätzchen.

Tagesablauf

Bringzeit:
07:00 bis 8:45 Uhr (Buchungszeit 7:00 bis 8:30 Uhr möglich)
1. Abholzeit:
12:30 bis 12:45 Uhr (Buchungszeit automatisch 12:45 Uhr )
2. Abholzeit:
14:15 bis 16:00 Uhr (Buchungszeiten 14:30 bis 16:00 Uhr möglich)

Sie können im Viertelstundentakt buchen.

Die Freispielzeit, das Frühstück, gezielte Angebote und das Spielen im Garten, finden täglich vormittags statt. Dann wird gemeinsam zu Mittag gegessen. Anschließend beginnt die Ruhephase (13:00 bis 14:00 Uhr) bzw. der Mittagsschlaf (13:00 bis 14:30 Uhr). Nach der Mittagsruhe können sich die Kinder dem Freispiel widmen.

Essen

Warmes Mittagessen wird gegen einen monatlichen Pauschalpreis angeboten. (Infos auf unserer Internetseite) Ansonsten geben Sie Ihrem Kind bitte eine kalte Brotzeit mit.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 16.01.2023 15:08:40)

Angebotene Betreuungsarten zum 30.03.2023:

Betreuungsart
 Kinder unter 3 Jahre
 Kinder über 3 Jahre

Pädagogische Grundlagen

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und haben ein geschlossenes Konzept. Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan, der in Bildungsschwerpunkten umgesetzt wird. Die individuellen Bedürfnisse und das Wohl der Kinder stehen für uns stets im Mittelpunkt. Durch eine alters- und bedürfnisgerechte Pädagogik unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 16.01.2023 15:08:40)

Kurzbeschreibung, Haltestellen

Unsere Kita erreichen Sie mit dem Auto und mit der Straßenbahnlinie 5 (Ausstieg Max-Mengeringhausen-Straße, ca. 7 Gehminuten entfernt). Unsere Kita befindet sich in den Räumlichkeiten der Firma va-Q-tec, neben dem Obi-Baumarkt.

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 16.01.2023 15:08:40)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren