Vorstellung
Unsere Kindertagesstätte befindet sich seit dem Jahr 2002 direkt im Zentrum von Unterdürrbach.
Zwei Kindergartengruppen, eine Krippengruppe und eine Schulkindgruppe bieten Platz für 70 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zur 2. Klasse.
Adresse |
Johanniter Kindertagesstätte Unterdürrbach Dürrbachtal 138 97080 Würzburg |
---|---|
Träger |
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Waltherstraße 6 97074 Würzburg |
kita.unterduerrbach@johanniter.de | |
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/einrichtung/kindertagesstaette-unterduerrbach-1071 | |
0931/46770296 (Frau Petra Schimandl) | |
0931/9912088 (Frau Petra Schimandl) | |
Öffnungszeiten | 07:00 - 17:00 Uhr |
Schließtage | Die Anzahl der Schließtage beträgt pro Bildungsjahr nicht mehr als 15 Tage insgesamt. Die genauen Termine werden zu Beginn eines neuen Betreuungsjahres veröffentlicht. |
Religion | christlich |
Besonderheiten | Betreuung mit Mittagessen, integrative Einrichtung |
Unsere Kindertagesstätte befindet sich seit dem Jahr 2002 direkt im Zentrum von Unterdürrbach.
Zwei Kindergartengruppen, eine Krippengruppe und eine Schulkindgruppe bieten Platz für 70 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zur 2. Klasse.
Besonderheiten zu den Öffnungszeiten: Freitags von 07:00 - 16:00 Uhr.
Wir verfügen im Dürrbachtal über vier Gruppen-, einen Schlaf-, zwei Büro-, drei Sanitärräume und eine Turnhalle, die für ausreichend Raum zur Bewegung sorgt.
Unser Gartenbereich ist mit zahlreichen Spielmöglichkeiten und schönen Sitzgruppen ausgestattet. Ein Sandkasten, ein Spielschiff mit Rutsche, ein Weidenhaus und ein Spielhaus laden Ihr Kind zum Spielen ein.
Beispielhafter Tagesablauf:
07:00 bis 08:45 Uhr: Bringzeit, Freispiel, Ankommen in der Gruppe
09:00 bis 09:30 Uhr: Morgenkreis
09:30 bis 10:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
10:00 bis 12:30 Uhr: Freispiel, Angebote, Turnen, Spiel im Garten o. ä.
12:30 bis 12:45 Uhr: 1. Abholzeit
12:45 bis 13:15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
13:15 bis 13:45 Uhr: Ruhepause, Mittagsschlaf
13:45 bis 14:15 Uhr: Hausaufgabenzeit, Nachmittagsangebote
14:15 bis 17:00 Uhr: 2. Abholzeit, Freispiel (im Garten), Nachmittagssnack
Frühstück: Die Kinder frühstücken gemeinsam ihre mitgebrachte Brotzeit. Es gibt einen Obst- und Gemüseteller dazu.
Mittagessen: Wir bieten täglich ein warmes Mittagessen an, das von den Eltern dazugebucht werden kann. Ansonsten geben Sie Ihrem Kind bitte kalte Brotzeit von zuhause mit.
Nachmittagssnack: Die Kinder essen ihre Brotzeit und es steht ein Obst- und Gemüseteller bereit.
Betreuungsart |
---|
Kinder unter 3 Jahre |
Kinder über 3 Jahre |
Schulkinder |
„Alltagsintegrierte Sprachbildung - weil jeder was zu sagen hat“
Die Sprache gilt als Schlüssel zur Bildung und zur Integration in die Gesellschaft. Ziel unseres Konzeptes ist es, die sprachliche Bildung für alle Kinder in den Alltag zu integrieren. Sie werden vom ersten Tag an in der Einrichtung auf ihrem Weg zur Sprache begleitet.
Wir bieten den Kindern eine Sprachwerkstatt an, in der die Kinder mit einer besonders ausgebildeten Sprachkraft in Kleingruppen Angebote zum Thema Sprache erleben können. Kommunikation steht bei uns an erster Stelle. Das gesamte Team nimmt an Sprachfortbildungen teil, so dass die qualifizierte Arbeit am Kind gute Wurzeln hat. Auch an den Bewegungstagen, die einmal wöchentlich stattfinden (Turnhalle, Spaziergänge, Wald …), haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Kommunikation unbemerkt freien Lauf zu lassen.
Wir nehmen am Sprachbildungsprogramm teil und haben zusätzlich eine Sprachfachkraft für 20 Stunden in der Einrichtung zur Verfügung.
Unsere Kindertagesstätte liegt in der Ortsmitte von Unterdürrbach. Die Bushaltestelle „Steinburgstraße“ der Buslinie 13 ist gleich in unserer Nähe.
Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren